- hand speck
- pied-de-biche m
Dictionary of Engineering, architecture and construction – materials & technologies, 2nd edition, la Maison du dictionnaire. 2007.
Dictionary of Engineering, architecture and construction – materials & technologies, 2nd edition, la Maison du dictionnaire. 2007.
Bohnen, Birnen und Speck — Das Gericht mit dem Namen Birnen, Bohnen und Speck bzw. Bohnen, Birnen und Speck, regional auch „Grööner Hein“ genannt, ist vor allem im Raum Schleswig Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern und Hamburg bekannt. Aufgrund der… … Deutsch Wikipedia
Paul Speck — (* unbekannt, nachweisbar ab 1532; † 1557) war Steinmetz, Bildhauer, Werkmeister und Baumeister und einer der bedeutenden Meister zwischen Spätgotik und Renaissance in Kursachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Leben und Werk … Deutsch Wikipedia
Birnen, Bohnen und Speck — Das Gericht mit dem Namen Birnen, Bohnen und Speck bzw. Bohnen, Birnen und Speck, regional auch mit den plattdeutschen Namen „Beer n, Bohn un Speck“, „Grööner Hein“, „Grönen Heini“ bezeichnet, ist vor allem im Raum Schleswig Holstein,… … Deutsch Wikipedia
ГАНДШПУГ, ГАНШПАГ, АНШПУГ — (Hand spike, hand speck) рычаг (деревянный или металлический), служащий для поворачивания тяжестей. Самойлов К. И. Морской словарь. М. Л.: Государственное Военно морское Издательство НКВМФ Союза ССР, 1941 … Морской словарь
Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Empty Eyes — Infobox Television episode| Title= Empty Eyes Series= Season = 7 Episode = 18 Guests= Ruby Dee Airdate = March 29, 2007 Production = Writer = Allen MacDonald Director = Michael Slovis Prev = Fallen Idols Next = Big ShotsEmpty Eyes is the… … Wikipedia
Wurst — 1. Alles umb der Wurst willen. – Gruter, III, 4. 2. Bratest (gibst) du mir ein Wurst, so lesch ich dir den Durst, sagt der Kellner zum Koch. – Gruter, III, 11; Lehmann, II, 52, 62; Zinkgref, IV, 500; Siebenkees, 227; Gaal, 847; Geiler, Alsatia,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ness — ness·ber·ry; ness·ler·iza·tion; ness·ler·ize; ness·ler s; new·fan·gled·ness; new·ness; news·i·ness; nice·ness; nig·gard·li·ness; nig·gard·ness; nigh·ness; nip·pi·ness; no·ble·ness; nois·i·ness; non·cha·lant·ness; north·er·li·ness; north·ness;… … English syllables
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon